Energienews


21.06.2012

14,6 % mehr Wohnungen fertiggestellt

Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland gut 183.000 Wohnungen fertiggestellt. Laut Statistischem Bundesamt waren das 23.000 Wohnungen oder 14,6 % mehr als 2010. Damit hat sich der Wohnungsbau seit dem Tiefststand 2009 (159.000) wieder etwas erholt.

Die Fertigstellungen von Wohnungen in Einfamilienhäusern nahmen um 14,3 % zu, die von Wohnungen in Mehrfamilienhäusern um 15,5 %. In Zweifamilienhäusern gab es einen Anstieg um 10,5 %.

Der umbaute Raum der fertiggestellten neuen Nichtwohngebäude stieg gegenüber dem Jahr 2010 um 1,7 % auf 175,1 Millionen Kubikmeter. Dieses Plus ist auf die nichtöffentlichen Bauherren (+ 2,1 %) zurückzuführen. Bei den öffentlichen Bauherren nahm der umbaute Raum um 1,2 % gegenüber 2010 ab.

www.destatis.de




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater


Rauchmelderpflicht Thüringen

Die Rauchmelderpflicht gilt in Thüringen seit dem 01.01.2019 für Schlafräume und Kinderzimmer sowie für Rettungswege aus allen Aufenthaltsräumen in vermietetem und selbstgenutztem Wohnraum (Wohnungen und Eigenheime). Die Landesbauordnung regelt Termine und Fristen sowie einige Details zu Installation und Wartung.


  Rauchmelder retten Leben!

Die Glückstour - Eine Aktion des Schornsteinfegerhandwerkes zugunsten krebs- und schwerst erkranker Kinder.