Energienews


19.04.2011

Autofahrer kennen wichtige spritsparende Maßnahmen nicht

Wenn Deutschlands Autofahrer Sprit sparen wollen, denken sie daran, langsamer zu fahren und früher in einen höheren Gang zu schalten.

Kaum einer weiß jedoch, dass sich der Spritverbrauch mit Leichtlaufreifen und Leitlaufölen deutlich reduzieren lässt. Das ergab eine Umfrage im Auftrag der Initiative „ich & mein auto“ der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena).

PKW-Nutzer nennen am häufigsten die Vermeidung hoher Geschwindigkeiten (45 Prozent), niedertouriges (37 Prozent) sowie vorausschauendes Fahren (36 Prozent) als kraftstoffsparende Maßnahme. Tatsächlich kann der Spritverbrauch dadurch um rund 10 Prozent gesenkt werden. Leichtlaufreifen und -öle, deren Einsatz ein zusätzliches Einsparpotenzial von ebenfalls jeweils 4 Prozent bergen, sind den Befragten aber kaum bekannt. Durch die Beachtung aller Spritsparmöglichkeiten kann ein Autofahrer mit einem Mittelklassewagen und durchschnittlicher Fahrleistung eine jährliche Ersparnis von 200 Euro und mehr erzielen.

Die Umfrage macht zudem deutlich, dass der Kraftstoffverbrauch beim Autokauf neben dem Anschaffungspreis mittlerweile die wichtigste Rolle spielt. Auch der CO2-Ausstoß des Fahrzeugs wird als sehr wichtiges oder wichtiges Kaufkriterium genannt – noch vor Design, Marke und Fahrzeuggröße.

Weitere Informationen und Tipps zum Spritsparen bietet die Initiative unter

www.ichundmeinauto.info

oder über die kostenlose Energie-Hotline: 08000 736 734.

 




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater


Rauchmelderpflicht Thüringen

Die Rauchmelderpflicht gilt in Thüringen seit dem 01.01.2019 für Schlafräume und Kinderzimmer sowie für Rettungswege aus allen Aufenthaltsräumen in vermietetem und selbstgenutztem Wohnraum (Wohnungen und Eigenheime). Die Landesbauordnung regelt Termine und Fristen sowie einige Details zu Installation und Wartung.


  Rauchmelder retten Leben!

Die Glückstour - Eine Aktion des Schornsteinfegerhandwerkes zugunsten krebs- und schwerst erkranker Kinder.