Schornsteinfegermeister - Marcus Krüger

Ihr Partner für : Brandschutz - Sicherheit - Umweltschutz - BeratungLüftung

Energienews


24.03.2017

Bauhauptgewerbe: Auftragseingang im Januar saisonbereinigt zum Vormonat – 0,3 %

Der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Januar 2017 um 0,3 % niedriger als im Dezember 2016. Im weniger schwankungsanfälligen Dreimonatsvergleich stieg das Volumen der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigten Auftragseingänge von November 2016 bis Januar 2017 gegenüber August bis Oktober 2016 um 5,0 %.

Im Vorjahresvergleich war der arbeitstäglich- und preisbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Januar 2017 um 2,7 % höher.

Die Auftragseingänge im Bauhauptgewerbe in Betrieben von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen lagen im Januar 2017 nominal mit rund 4,5 Milliarden Euro um 9,2 % höher als im Januar 2016. Ein höherer Auftragseingang in einem Januar war zuletzt vor 21 Jahren erreicht worden (1996: 4,8 Milliarden Euro).

Basisdaten und lange Zeitreihen zum Monatsbericht im Bauhauptgewerbe können über die Tabellen Auftragseingangsindizes, Jahre (44111-0008) und Auftragseingang im Bauhauptgewerbe (44111-0009) in der Datenbank GENESIS-Online, sowie unter der Rubrik Konjunkturindikatoren abgerufen werden.




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater


Rauchmelderpflicht Thüringen

Die Rauchmelderpflicht gilt in Thüringen seit dem 01.01.2019 für Schlafräume und Kinderzimmer sowie für Rettungswege aus allen Aufenthaltsräumen in vermietetem und selbstgenutztem Wohnraum (Wohnungen und Eigenheime). Die Landesbauordnung regelt Termine und Fristen sowie einige Details zu Installation und Wartung.


  Rauchmelder retten Leben!

Die Glückstour - Eine Aktion des Schornsteinfegerhandwerkes zugunsten krebs- und schwerst erkranker Kinder.



Lade...