Energienews


23.12.2010

Die KEA sucht Architekt/Energieberater für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg suchet ab 1. März 2011 eine(n) fachverantwortliche/n Dipl. Ing. Architekt/in, Bau (20 Std./Wo) mit Schwerpunkt energetische Gebäudemodernisierung für die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.

Die Stelle ist zunächst befristet auf die Dauer der Elternzeit von einem Jahr.

Ihr Aufgabenbereich umfasst:
- Konzeption und fachliche Ausgestaltung der Pressearbeit in enger Zusammenarbeit mit unserer Presseagentur
- fachliche Beratung von Redakteuren zum Thema Altbaumodernisierung
- Beratung von Bürgern am Telefon und auf Veranstaltungen zu allen Fragen der energetischen Gebäudesanierung sowie Energieeffizienz
- Erstellen unseres Newsletters
- Repräsentation der Programminhalte auf Veranstaltungen und durch Vorträge in ganz Baden-Württemberg
- Mitarbeit in Expertengruppen

Sie bringen mit:
- mehrjährige Berufserfahrung als Architekt/-in und Energieberater/-in
- Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich zu formulieren
- Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit und Flexibilität in den Arbeitszeiten
Mehr Informationen auf

www.kea-bw.de

oder direkt zum 

Stellenangebot

.





mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater


Rauchmelderpflicht Thüringen

Die Rauchmelderpflicht gilt in Thüringen seit dem 01.01.2019 für Schlafräume und Kinderzimmer sowie für Rettungswege aus allen Aufenthaltsräumen in vermietetem und selbstgenutztem Wohnraum (Wohnungen und Eigenheime). Die Landesbauordnung regelt Termine und Fristen sowie einige Details zu Installation und Wartung.


  Rauchmelder retten Leben!

Die Glückstour - Eine Aktion des Schornsteinfegerhandwerkes zugunsten krebs- und schwerst erkranker Kinder.