Energienews


16.05.2023

GIH-Kongress fordert Qualitätskontrolle bei der Wärmewende ein

Der Bundeskongress des GIH diskutierte in Berlin vor vollem Haus die zentralen Themen der Wärmewende: Wie kann die Qualität gesichert werden? Wie lassen sich soziale Schieflagen verhindern? Lässt sich ein Gleichgewicht zwischen Hülle und Anlagen sichern? Welche Rolle sollte Biomasse spielen?




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater


Rauchmelderpflicht Thüringen

Die Rauchmelderpflicht gilt in Thüringen seit dem 01.01.2019 für Schlafräume und Kinderzimmer sowie für Rettungswege aus allen Aufenthaltsräumen in vermietetem und selbstgenutztem Wohnraum (Wohnungen und Eigenheime). Die Landesbauordnung regelt Termine und Fristen sowie einige Details zu Installation und Wartung.


  Rauchmelder retten Leben!

Die Glückstour - Eine Aktion des Schornsteinfegerhandwerkes zugunsten krebs- und schwerst erkranker Kinder.