Energienews


18.02.2016

Holzpellets kosten im Februar 242,18 Euro/Tonne

Regionale Presie für 6 t: Im Februar 2016 kosteten Holzpellets in Süddeutschland 239,62 Euro/t, in Deutschland Mitte 243,12 Euro/t und in der Region Nord-/Ostdeutschland 247,46 Euro/t. Der DEPV-Index ist der Durchschnittspreis in Deutschland für eine Tonne Holzpellets der Qualitätsklasse ENplus A1 (Abnahme 6 t, Lieferung im Umkreis 50 km, inkl. aller Nebenkosten und MwSt.).

Regionale preise für 26 t: Größere Mengen (26 t) wurden im Februar 2016 zu folgenden Konditionen gehandelt: Süd: 225,98 Euro/t, Mitte: 227,45 Euro/t, Nord/Ost: 227,62 Euro/t. Der DEPV rät Betreibern größerer Pelletfeuerungen, den vom Verband veröffentlichten Ausschreibungsvertrag mit Preisindexierung zu nutzen.

Rückblick auf die Preisentwicklung: Für das Jahr 2015 lag der Durchschnittspreis bei 241,54 Euro/t (2014: 258,34 Euro/t; 2013: 273,00 Euro/t; 2012: 235,88 Euro/t, 2011: 233,26 Euro/t, 2010: 225 Euro/t, 2009: 223 Euro/t). 2015 wurde der niedrigste Durchschnittspreis im August mit 231,84 Euro/t ermittelt, geringfügig teurer waren Pellets im Juli und September (233,66 und 233,01 Euro/t). Allgemein gelten Mai, Juni und Juli als die günstigsten „Bunker-Monate“. Mit dem Start der Heizsaison ziehen die Preise dann in Abhängigkeit der Nachfrage und des Rohstoffaufkommens an.




mit freundlicher Unterstützung von Gebäude Energie Berater


Rauchmelderpflicht Thüringen

Die Rauchmelderpflicht gilt in Thüringen seit dem 01.01.2019 für Schlafräume und Kinderzimmer sowie für Rettungswege aus allen Aufenthaltsräumen in vermietetem und selbstgenutztem Wohnraum (Wohnungen und Eigenheime). Die Landesbauordnung regelt Termine und Fristen sowie einige Details zu Installation und Wartung.


  Rauchmelder retten Leben!

Die Glückstour - Eine Aktion des Schornsteinfegerhandwerkes zugunsten krebs- und schwerst erkranker Kinder.