Sie befinden sich hier: >> Dienstleistungen >>

CO-Warnmelder


Kohlenmonoxid-Vergiftungen häufen sich!

Kohlenmonoxid ist tödlich.

Kohlenstoffmonoxid, kurz Kohlenmonoxid (CO), ist ein gefährliches Atemgift, das man nicht sehen, riechen oder schmecken kann. Betroffene bemerken nicht, wenn sie Kohlenmonoxid einatmen, denn es gibt keine typischen Symptome wie Husten oder Atemnot. Darüber hinaus kann das Gas mühelos durch Wände oder Fußböden dringen, so dass es auch in Räumen auftritt, in denen sich keine potenzielle CO-Gefahrenquelle befindet. Alle Faktoren zusammengenommen machen CO so heimtückisch. Abhängig von der Konzentration in der Raumluft kann eine Kohlenmonoxidvergiftung zu erheblichen Beschwerden, Bewusstlosigkeit und zu massiven gesundheitlichen Spätfolgen bis hin zum Tod führen.

Wie können Sie sich schützen?

  •  
    Regelmäßige Wartung von Heizungen, Gasthermen und Durchlauferhitzern
  •  
    Regelmäßige Kontrolle des Schornsteins durch den Schornsteinfeger
  •  
    Unter keinen Umständen einen Holzkohlegrill oder einen Heizstrahler/Heizpilz
    in Wohnung oder Garage nutzen!
  •  
    Ablufthaube bei geschlossenen Fenstern nicht zur gleichen Zeit
    wie die Gastherme betreiben (automatische Fensteröffnung erforderlich).
  •  
    Geprüfte und zugelassene Kohlenmonoxid-Melder installieren.


Bei weiteren Informationen sprechen Sie uns an.




Rauchmelderpflicht Thüringen

Die Rauchmelderpflicht gilt in Thüringen seit dem 01.01.2019 für Schlafräume und Kinderzimmer sowie für Rettungswege aus allen Aufenthaltsräumen in vermietetem und selbstgenutztem Wohnraum (Wohnungen und Eigenheime). Die Landesbauordnung regelt Termine und Fristen sowie einige Details zu Installation und Wartung.


  Rauchmelder retten Leben!

Die Glückstour - Eine Aktion des Schornsteinfegerhandwerkes zugunsten krebs- und schwerst erkranker Kinder.